Gotha transdigital
Das Projekt „Gotha transdigital“ der Friedenstein Stiftung Gotha zielt darauf ab, die Stiftung zu einer digital kompetenten Kultureinrichtung zu machen, die ihren gesellschaftlichen Auftrag im 21. Jahrhundert in einem Netzwerk mit anderen Kultureinrichtungen, Universitäten und Institutionen auf der ganzen Welt erfüllt.
Im Rahmen dieses Projekts werden wesentliche Teile der umfangreichen
Sammlungen der Stiftung erschlossen und digitalisiert, um sie einer
breiten Öffentlichkeit und der Wissenschaft
zugänglich zu machen.
Hand in Hand mit der Digitalisierung der Sammlungen geht seit 2021 die digitale Transformation der Stiftung, ihrer Strukturen und Prozesse, sowie der Kommunikation und Vermittlung einher.
Gotha transdigital wird durch den Beauftragten der Bundesregierung für
Kultur und Medien (BKM) sowie das Thüringer Ministerium für Bildung Wissenschaft und Kultur mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.