Chinas Gold und Gothas Schätze – eine einzigartige Begegnung
Ernestinischer Willkomm trifft auf goldene Drachen und edelsteinbesetzte Phönixe: Eine Kabinettausstellung im Herzoglichen Museum Gotha zeigt erstmals in Deutschland Goldschmiedearbeiten der Ming-Dynastie aus der Sammlung “Dong Bo Zhai” von Peter Viem Kwok im Museum für Schöne Künste Qujiang in Xi’an, China.
Chinesische Kostbarkeiten wie Armbänder, Ohrgehänge, Ringe, Haarnadeln, aus Golddrähten geflochtene Körbe oder mit Edelsteinen besetzte Gefäße begegnen im Jahr des 1250. Gothaer Stadtjubiläums Abendmahlsgeräten aus den Kirchen der Stadt sowie Münzen und Medaillen. Einen weiteren Höhepunkt bildet der Ernestinische Willkomm, das Glanzstück der einstigen Gothaer Kunstkammer. Auch Objekte aus der ostasiatischen Sammlung der Friedenstein Stiftung Gotha bereichern die Ausstellung – darunter Brisé- und Faltfächer, Rangabzeichen für Beamte oder eine Drachenrobe aus der Qing-Dynastie (1644 – 1911).
Bilder
Kontakt
Susanne Finne-Hörr
Pressesprecherin
Telefon (03621) 8234-501
Mobil (0179) 5020826
Anne Kaestner
Stv. Pressesprecherin / Referentin für Neue Medien
Telefon (03621) 8234-506
Fax (03621) 8234-190
presse(at)stiftung-friedenstein.de