/ 

Von Kunstdiebstahl bis Kung-Fu-Fächer – die Sommerferien auf dem Friedenstein!

Dienstag, 24. Juni 2025

Eigene Skulpturen bildhauern oder lieber den selbst gestalteten Ming-Drachen in 3D ausdrucken? Mit Tablets auf digitale Schatzsuche gehen oder Trickfilme mit digitalisierten Museumsobjekten erstellen? Vom 1. Juli bis zum 9. August lädt das Sommerferienprogramm der Stiftung dazu ein, die verschiedenen Ausstellungen, Themen und Orte des Friedensteins auf unterhaltsame und kreative Weise kennenzulernen.

Eintägige Veranstaltungen, dreitägige Kreativworkshops oder nur zwei Stündchen im Schloss – das Ferienprogramm bietet Kindern und Jugendlichen unterschiedliche Formate. Als junge Detektive spüren sie den fünf Gemälden aus dem Kunstdiebstahl von 1979 nach oder sind mit der ganzen Familie dem Ernestinischen Willkomm auf der Spur.

Bilder

Den „Tieren im Turm“ auf der Spur.
Friedenstein Stiftung Gotha, Foto: Philipp Hort
Nach der Führung durch die Sonderausstellung „Gotha genial?! Geistesblitze und Dauerbrenner aus 1250 Jahren“ können die Kinder ein eigenes Karussell bauen.
Friedenstein Stiftung Gotha; Foto: Philipp Hort
Bei dem Workshop „Gothas Luftschlösser und Traumhäuser“ werden kreative Modelle mit dem 3D-Stift entworfen.
Friedenstein Stiftung Gotha, Foto: Philipp Hort
Dem Willkomm auf der Spur: Vierbecher-Willkomm des Kurfürsten Johann Friedrich des Großmütigen von Sachsen, sog. Ernestinischer Willkomm Nürnberg, um 1541/47, Silber, getrieben, gegossen, emailliert, vergoldet, H. 54,5 cm, B. 37,8 cm, Stiftung der Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha‘schen Familie
Friedenstein Stiftung Gotha, Foto: Thomas Müller
Der Urzeit auf der Spur: Junge Forscher im BROMACKERlab
Friedenstein Stiftung Gotha, Foto: Boris Hajdukovic
Zu Stein gewordene Zeit
Friedenstein Stiftung Gotha, Foto: Boris Hajdukovic

Kontakt

Susanne Finne-Hörr
Pressesprecherin
Telefon (03621) 8234-501
Mobil (0179) 5020826


Anne Kaestner
Stv. Pressesprecherin / Referentin für Neue Medien
Telefon (03621) 8234-506
Fax (03621) 8234-190

presse(at)stiftung-friedenstein.de